Datenschutzerklärung

Wir sind Vuetra B.V. ("Vuetra," "wir" oder "uns"). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und arbeiten hart daran, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu schützen. Wir teilen Ihre persönlichen Daten nur dann mit Dritten, wenn dies zur Bereitstellung der angeforderten Dienste und Daten notwendig ist, wie in dieser Datenschutzerklärung detailliert beschrieben.

Über uns


Vuetra ist der für Ihre persönlichen Daten verantwortliche Datenverantwortliche und der alleinige Eigentümer der www.vuetra.com Website ("Website"), der Vuetra Mobil- und Desktop-Anwendungen, Vuetra Dienste (jeweils ein "Dienst") und aller darauf gesammelten Informationen. Vuetra sammelt Informationen von Nutzern auf verschiedene Weise, wie in dieser Datenschutzerklärung ausführlich erläutert.

Diese Datenschutzerklärung gilt für persönliche Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie diese Website besuchen, ein Konto erstellen oder unsere Anwendungen oder Dienste verwenden (entsprechend als "Sie" oder "Ihr" interpretiert). Sie informiert darüber, welche persönlichen Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln, wie sie verwendet werden, die rechtliche Grundlage, auf der Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wie sie gespeichert werden und wie wir Informationen teilen.

Indem Sie unseren Dienst nutzen oder Ihre persönlichen Daten übermitteln, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung in irgendeinem Punkt nicht einverstanden sind, sollten Sie aufhören, unsere Dienste zu nutzen und Ihr Benutzerkonto löschen.

Aktualisierungen


Wir können diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten unsere Website gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass alle gemachten Änderungen für Sie geeignet sind. Wenn es nach geltendem Recht erforderlich ist, werden Sie über wesentliche Änderungen der Datenschutzerklärung informiert.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung wurde am 2. Juli 2024 geändert.

Persönliche Daten, die wir sammeln

Daten, die wir von Ihnen erhalten


Benutzerkonten: Wenn Sie sich entscheiden, ein Konto zu erstellen, müssen Sie uns einige persönliche Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen Zugang zu unseren zusätzlichen Diensten gewähren können. Während der Registrierung müssen Sie entweder:

Benutzerkonten: Wenn Sie sich entscheiden, ein Konto zu erstellen, müssen Sie uns einige persönliche Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen Zugang zu unseren zusätzlichen Diensten gewähren können. Während der Registrierung müssen Sie entweder:

  • Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse angeben.

  • Ihre Kontoinformationen bei einem der folgenden sozialen Internetdienste: Apple, Twitter, Google

  • Wenn Sie ein Abonnement erwerben möchten, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift.

In einigen Fällen müssen Sie Ihre Telefonnummer angeben und verifizieren. Sie können auch zusätzliche Informationen über sich in den Profileinstellungen hinzufügen, was jedoch nicht obligatorisch ist.

Öffentlich angezeigte Informationen:
  • Benutzername, Benutzeravatar, Signatur, "Über mich", Twitter-Handle, YouTube-Kanallink, YouTube-Benutzername, Facebook-Profil, Instagram-Profil, Website, Beitrittsdatum, Abonnementlevel.

Nicht-öffentliche Informationen:
  • Ihr Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail.

Zahlende Nutzer: Unser Drittanbieter-Zahlungsprozessor wird auch Informationen über Ihre Zahlungskarte und Bankkonto bearbeiten, die für die Aufzeichnung und Verarbeitung Ihrer Kontoregistrierung erforderlich sind.


Kontaktdaten: Wir verarbeiten alle persönlichen Daten, die Sie uns bei der Korrespondenz per Telefon, E-Mail oder anderweitigem Besuch und Interaktion mit dieser Website oder anderen von uns betriebenen Diensten angeben.


Partnerdaten: Wir verarbeiten auch persönliche Daten, die Sie bei der Registrierung und Verbindung zum Partnerprogramm angeben.


Cookies und andere Technologien: Wir verwenden Browser-Cookies, Web-Beacons und Protokolldateien, um unsere Website zu verwalten, statistische Informationen zu sammeln und zu analysieren, die Sicherheit zu gewährleisten und zu Werbezwecken. Ausführlichere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie.


Geräteinformationen: Wir sammeln Informationen über die Geräte, die Sie zur Interaktion mit unseren Diensten verwenden, einschließlich IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Anwendungs- und Browserversion.


Analytik: Wir sammeln automatisch Analysedaten, wenn Sie unsere Website, Mobil- und Desktop-Anwendungen oder Widgets, die wir auf einer anderen Website bereitstellen, nutzen.


Daten, die wir von Dritten erhalten: Wenn Sie sich mit Ihren Internetdienst-Anmeldeinformationen in Ihrem Konto anmelden, sendet uns dieser Dienst Ihren Benutzernamen und die mit den verwendeten Anmeldeinformationen verknüpfte E-Mail-Adresse.

Wie persönliche Informationen verwendet werden

Wir verwenden persönliche Daten, um die von Ihnen beabsichtigten Dienste bereitzustellen, bestimmte berechtigte Interessen zu wahren und als Notwendigkeit, um geltendem Recht zu entsprechen. Die Verwendungen umfassen:

  • Benutzerkonto- und Profiloperationen: Authentifizierung Ihres Benutzerkontos, Sicherstellung von dessen Sicherheit und Verhinderung von Spam, Betrug und Missbrauch.

  • Marketing: Versand von Marketing-E-Mails über unsere Produkte oder Dienste, die denen, für die Sie abonniert sind, ähnlich sind, einschließlich Informationen über Veranstaltungen und Werbeaktionen.

  • Soziale Benachrichtigungen: Benachrichtigung über neue Follower, Likes und andere soziale Interaktionen.

  • Dienstbezogene Ankündigungen: Versand von dienstbezogenen Ankündigungen, wenn dies erforderlich ist.

  • Kundendienst: Verwendung Ihrer Kontaktdaten und Informationen zu Ihrem Gerät, um Probleme zu lösen.

  • API: Verarbeitung persönlicher Daten zur Bereitstellung und Unterstützung von API-Diensten.

  • Berechtigte Interessen: Verarbeitung persönlicher Daten zu berechtigten geschäftlichen Interessen, wie die Beantwortung von Anfragen, Verwaltung von Diensten, Entwicklung und Verbesserung von mobilen Anwendungen und Sicherstellung, dass unser Marketing für Sie relevant ist.

Wann wir persönliche Informationen teilen

Wir teilen Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen mit Dritten:

  • Dienstleister: Zur Unterstützung unserer Operationen, wie Kartenabwicklung, IT-Support, Analysen, digitale Werbung und Marketingdienste.

  • Zahlungsinformationen: Von unseren Zahlungsprozessoren zu Abrechnungszwecken verarbeitet.

  • Drittanbieter-Inhaltsanbieter: Wenn Sie Marktdaten von Börsen kaufen, stellen wir ihnen Ihre Kontaktdaten zur Verfügung.

  • Mit Vuetra verbundene Unternehmen: Zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste.

  • Analytik-Anbieter: Zur Überwachung und Analyse der Nutzung unserer Dienste und Anwendungen.

  • Geschäftsübertragungen: Falls unser Unternehmen oder Vermögen an einen Dritten übertragen wird.

  • Administrative und rechtliche Gründe: Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Aktivitäten zu schützen.

  • Werbung: Wir verwenden Dienste wie Google Ad Manager, Meta-Pixel und Twitter Conversion Tracking zu Werbe- und Remarketingzwecken.

Öffentliche Informationen auf unserer Website

Öffentliches Profil: Wenn Sie ein Profil erstellen, können andere Benutzer oder Besucher auf Ihr öffentliches Profil zugreifen und Informationen sehen, die Sie über sich verfügbar gemacht haben.

Öffentliche Inhalte: Durch die Nutzung von Veröffentlichungsfunktionen erteilen Sie uns die Lizenz, Ihre Inhalte zu veröffentlichen und offenzulegen.

Chats und private Nachrichten: Wir speichern und verarbeiten Ihre Nachrichten und damit verbundene Informationen für öffentliche und private Chats.

Sicherheit persönlicher Daten

Wir verwenden technische und organisatorische Schutzmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, und verlangen dasselbe von den Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten. Dazu gehören TLS-Verschlüsselungstechnologie, Firewalls, Authentifizierungssysteme und Zugangskontrollmechanismen.

Kinder und sensible persönliche Daten

Diese Website richtet sich nicht an Kinder unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter diesem Alter oder sensible persönliche Daten. Wenn Sie glauben, dass wir solche Informationen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Drittanbieter-Seiten

Links zu anderen Seiten: Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte, Aktivitäten oder Datenschutzrichtlinien.

Unsere gehosteten Chartlösungen: Einige Geschäftspartner verwenden unsere Chartlösungen auf ihren Websites. Wir kontrollieren deren Datenschutzrichtlinien nicht.

Spezifische Rechte von Nutzern aus dem EWR und dem Vereinigten Königreich

Einzelpersonen, die dem europäischen und britischen Datenschutzrecht unterliegen, haben bestimmte Rechte bezüglich ihrer persönlichen Daten, einschließlich Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Einspruch und Datenportabilität. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte auszuüben.

Internationale Datenübertragungen

Vuetra B.V. hat seinen Sitz in den Niederlanden. Informationen, die durch unsere Dienste gesammelt werden, können auf Servern in den Vereinigten Staaten, Asien, der Europäischen Union und anderen Standorten gespeichert werden.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zur Verarbeitung persönlicher Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@vuetra.com